
Jutta von Sangerhausen (* um 1200; † 5. Mai 1260 in Culmsee) war eine Wohltäterin und Einsiedlerin. Jutta von Sangerhausen lebte nach dem Tod ihres Mannes im Umfeld der Ulrichkirche von Sangerhausen. Sie widmete sich der Krankenpflege nach dem Vorbild der Elisabeth von Thüringen und stand in Verbindung mit Mechthild von Magdeburg. Jutta wollte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jutta_von_Sangerhausen

Jutta von Sangerhausen war verheiratet mit Freiherr Johannes Konopacki von Bielczna und hatte mit ihm mehrere Kinder. Nach dem Tod ihres Mannes lebte sie im Umfeld der Ulrichkirche von Sangerhausen und widmete sich der Krankenpflege nach dem Vorbild der Elisabeth von Thüringen und stand in Verbindung mit Mechthild von Magdeburg. Jutta wollte ein L...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Jutta_von_Sangerhausen.html

Jutta wird um 1200 in Sangerhausen geboren. Sie stirbt 1260 in Kulmsee (damals im Gebiet des Deutschen Ordens, heute Chelmza in Polen). Heirat mit Freiherr Johannes Konopacki von Bielczna, mehrere Kinder. Nach dem Tod ihres Mannes, der möglicherweise bei einem Kreuzzug stirbt, lebt Jutta im Umfeld der Ulrichkirche von Sangerhausen und widmet s...
Gefunden auf
https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/j/jutta-von-sangerhausen.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.